Dreidimensionale nichtlineare Berechnung von Wirbelströmen unter Berücksichtigung der entstehenden Oberwellen am Beispiel einer Wirbelstromkupplung
Wirbelströme lassen sich nicht unmittelbar messen, da sie wie alle Wirbel einem Messfühler ausweichen und um ihn herum verwirbeln. Sie sind daher nur indirekt über eine Messung der von ihnen ausgehenden Wirkung nachweisbar. Dazu zählen die Wirbelverluste, die Rückwirkung auf das Erregerfeld und die Ausbildung magnetischer Kraftwirkungen. Eine gute Übereinstimmung zwischen diesen Messwerten und den berechneten Größen ist ein Anhaltspunkt für die Existenz von Wirbelströmen und für die Richtigkeit des mathematischen Modells.
Das Buch befasst sich mit dem Problem der Vorausberechnung und optimalen Bemessung von Wirbelstromkupplungen. Durch eine dreidimensionale und nichtlineare Berechnung kann auf analytischem Weg eine allgemeingültige Theorie entwickelt werden. Dabei wird berücksichtigt, dass die Wirbelströme und die Felder im Ankerring dreidimensional verteilt, entsprechend der Polanordnung oberwellenbehaftet und einer starken Stromverdrängung unterworfen sind. Selbst die Überlagerungspermeabilität der Oberwellen geht in die Rechnung ein.
Die messtechnische Überprüfung des berechneten Drehmoments in Abhängigkeit von der Erregung, der Drehzahl und der Ankerringtemperatur, durchgeführt an Wirbelstromkupplungen unterschiedlicher Bauformen und Baugrößen, zeigt gute Resultate.
ISBN(10):3-9802542-0-8 oder ISBN(13):978-3-9802542-0-5
Umdruck zum informationstechnischen Seminar, Skalarwellen und die technische, biologische wie historische Nutzung longitudinaler Wellen und Wirbel
ISBN 978-3-940 703-13-2
Feldphysikalische Grundlagen elektrisch gekoppelter bidirektionaler Weitbereichstransponder
ISBN 978-3-940 703-27-9
Historischer Sciencefictionroman
Im Jahre 304 n.Chr. wird Konstantin der Große von seinem Lehrer Laktanz in die antike Sende- und Empfangstechnik eingeweiht.
ISBN: 978-3-940 703-40-8
Die große Einheitliche Theorie winkt, wenn neu entdeckte Potentialwirbel im Dielektrikum das Vektorpotential ersetzen.
ISBN 978-3-940 703-14-9
Eine feldphysikalische Erklärung der Zellkommunikation über magnetische Skalarwellen.
ISBN 978-3-940 703-16-3
über Wirbelphysik zur Weltgleichung
Diskussionsbeiträge zur naturwissenschaftlichen Deutung und Zur physikalisch-technischen Nutzung, basierend auf einer mathematischen Berechnung neu entdeckter Potentialwirbel
ISBN 978-3-940 703-01-9
This Product was added to our catalogue on 01/07/2009.