Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Bei der aktuellen RFID-Technologie erfolgt die Energieübertragung auf eine Chipkarte über longitudinale Wellenanteile im Nahbereich der Sende-antenne. Das sind Skalarwellen, die sich in Richtung des elektrischen oder des magnetischen Feldzeigers ausbreiten.
In der Wellengleichung werden unter Bezugnahme auf die Maxwell’schen Feldgleichungen diese Wellenanteile zu Null gesetzt, weshalb lediglich postulierte Modellberechnungen existieren, nach denen die Reichweite auf ein Sechstel der Wellenlänge begrenzt ist.
Ziel dieser Abhandlung ist es, durch Berücksichtigung der Skalarwellen-anteile in der Wellengleichung die physikalischen Voraussetzungen für die Entwicklung von Skalarwellentranspondern zu schaffen, die über den Nahbereich hinaus betreibbar sind. Dabei wird die Energie mit derselben Trägerwelle übertragen wie die Information und nicht über zwei getrennte Wege wie bei RFID-Systemen. Zudem ist wegen der Resonanzkopplung zwischen Sender und Empfänger eine bidirektionale Signalübertragung in beiden Richtungen zusätzlich zum Energietransport möglich.
Erste, auf der Grundlage der erweiterten Feldgleichungen aufgebaute Weitbereichstransponder sind als Prototypen bereits funktionstüchtig.
ISBN 978-3-940 703-27-9
Elektromagnetische Umweltverträglichkeit Teil 1
Umdruck zur Vorlesung, Ursachen, Phänomene und naturwissenschaftliche Konsequenzen
Elektromagnetische Umweltverträglichkeit Teil 2
Umdruck zum energietechnischen Seminar, Freie Energie und die Wechselwirkung der Neutrinos
Elektromagnetische Umweltverträglichkeit Teil 3
Umdruck zum informationstechnischen Seminar, Skalarwellen und die technische, biologische wie historische Nutzung longitudinaler Wellen und Wirbel
Diskussionsbeiträge zur naturwissenschaftlichen Deutung und Zur physikalisch-technischen Nutzung, basierend auf einer mathematischen Berechnung neu entdeckter Potentialwirbel.
ISBN 978-3-940 703-01-9
Vorschläge zur Neuinterpretation des atomistischen, des materialistischen und des naturwissenschaftlichen Weltbildes auf der Grundlage neu entdeckter Potentialwirbel
ISBN 978-3-940 703-02-6
Herleitung des Standardmodells der Elementarteilchen mit Berechnung der Quanteneigenschaften auf der Grundlage neu entdeckter Potentialwirbel.
ISBN 978-3-940 703-03-3
Herleitung und Berechnung der Atomkerne, der Atomphysik und monoatomarer Elemente in Nanostruktur auf der Grundlage neu entdeckter Potentialwirbel.
ISBN 978-3-940 703-04-0