Ausgangspunkt meiner Abhandlung ist zunächst der Widerspruch zwischen der üblichen Berechnung dielektrischer Verluste über den imaginären Anteil der Dielektrizitätskonstanten (Primitivität ?) einerseits und der Definition der Lichtgeschwindigkeit (c² = 1/?·?) andererseits. Ein komplexes ? hätte unweigerlich ein komplexes c zur Folge und das, obwohl uns bereits in der Schule die Konstanz von c gelehrt wird! Folgerichtig sollte auch die Materialkonstante ? konstant sein und nicht etwa komplex!
Auf diesen Missstand habe ich auf allen meinen Lehrveranstaltungen u.a. in Clausthal, Berlin oder Heidelberg hingewiesen. Gerne erinnere ich mich auch an das Kolloquium an der Universität Tübingen 2002, wo nach meinem Vortrag die Assistenten in den mittleren Reihen sich ein breites Grinsen nicht verkneifen konnten, und die Studenten auf den hinteren Plätzen vor Vergnügen tobten, als sich ihre Professoren in der ersten Reihe wegen des Widerspruchs in den Haaren lagen ...
ISBN 978-3-940 703-14-9
Eine feldphysikalische Erklärung der Zellkommunikation über magnetische Skalarwellen.
ISBN 978-3-940 703-16-3
über Wirbelphysik zur Weltgleichung
Diskussionsbeiträge zur naturwissenschaftlichen Deutung und Zur physikalisch-technischen Nutzung, basierend auf einer mathematischen Berechnung neu entdeckter Potentialwirbel
ISBN 978-3-940 703-01-9
Feldphysikalische Grundlagen elektrisch gekoppelter bidirektionaler Weitbereichstransponder
ISBN 978-3-940 703-27-9
über Objektivität zur Einheitlichen Theorie
Vorschläge zur Neuinterpretation des atomistischen, des materialistischen und des naturwissenschaftlichen Weltbildes auf der Grundlage neu entdeckter Potentialwirbel
ISBN 978-3-940 703-02-6
über Feldwirbel zur Physik der Elementarteilchen
Herleitung des Standardmodells der Elementarteilchen mit Berechnung der Quanteneigenschaften auf der Grundlage neu entdeckter Potentialwirbel
ISBN 978-3-940 703-03-3
über Kernphysik und Fusion zur Nanotechnologie
Herleitung und Berechnung der Atomkerne, der Atomphysik und monoatomarer Elemente in Nanostruktur auf der Grundlage neu entdeckter Potentialwirbel
ISBN 978-3-940 703-04-0
This Product was added to our catalogue on 04/12/2009.